(drink) Ob Sommerzeit und Terrasse , oder lockeres Abenddinner, mit guten Freunden – sonst lieber drauf verzichten – , Essen oder Grill ist noch in Vorbereitung. Ich weiß gar nicht, was man da früher zur Überbrückung serviert hat? War es wirklich der Martini ?
Denn das sollte es wirklich nur sein… eine Überbrückung.
Man nehme also einen trockenen Sekt, jetzt nicht die unterste Nummer, aber eben auch keinen Champagner, und eine Flasche Aperol.
So ein rotes , etwas öliges Bittergetränk aus –
… Italien, das Land der gefühlt leichten Lebensqualität.
Gibt´s für etwas mehr als 10,-€ im Supermarkt.
Gläser in Reihe gestellt, zwei Eiswürfel, jeweils einen Schuss Aperol ins Glas ( ein Viertel des Glasinhaltes als leichten Stimmungsaufheller, ein Drittel des Glases, wenn Sie noch einen zweiten davon trinken und noch ein wenig mehr „Party“ haben wollen.
Dann mit Sekt auffüllen.
Prost. Und Achtung!
Ungeübte werden schnell die Wirkung spüren. Es wird einem italienisch leicht…
Ein Getränk, dass erst durch ein überwältigend schlaues Marketing der damals eher in den Niederungen befindlichen Marke Asti (Spumante) vor rund 10 Jahren Jahren populär gemacht wurde. Und seit dem nicht mehr wegzudenken ist.
Doch so war´s: ganz früher gab es für solche Zwecke den klassischen Martini…für die, die zum Anzug noch Krawatte tragen.
Auch nicht schlecht!
Martini und Krawatten 😉
Holger né
Bild copyright au10tico