Live-Konzert der Band of Gypsies 1970 in Fillmore East
Band of Gypsies.
(media) Schwer oder eher gar nicht zu finden ist eine qualitativ ansatzweise gute Original-Film-Aufnahme von „Who Knows“ von The Band of Gypsies im Internet. Das ist selten. Aber so richtig Gutes ist eben häufig selten.
Who knows ist für mich so ziemlich das Beste, was Jimi Hendrix zu Lebzeiten angestellt hat. Neben „Hey Joe“ und „All along the Watchtower“. Und natürlich „Star Spangled Banner“ in Woodstock. Ja, und vielleicht Purple Haze und The Wind Cries Mary.
Ich bin überhaupt kein Hendrix Fan. Aber diese Live-Aufnahme, zusammen mit Buddy Miles und Billi Cox ist mein Credo, ich höre das, ich tanze das und es gibt nichts Besseres. Punkt.
„They don´t know, what I know..
All the time… being hang around..
all the time“.
Und dann kommen sie , die harten , spröden Schläge, und der groovende Bass, und Jimi Hendrix´s Meisterleistung, wenn er – der nicht singen kann- seine Gitarre mit der Stimme imitiert. Das ist voll der Jam. Es hält mich nicht auf meinem Sitz .
Dududududadadadadadadu…They don´t know… ! Was für ein Erlebnis… immer wieder!
Das Konzert kriegt man auf Vinyl in einschlägigen Plattenläden, was sich dann – wenn man einen Plattenspieler hat, auch einfach mal lohnt. Der muss dann aber an einen guten Verstärker angeschlossen sein… denn laut muss man das schon hören.
Ich hör immer nur das erste Stück: Who knows ! Soo gut!
Hné