Bärlauch ist jetzt die Nummer 1

(eat) Bärlauch, diese eigentlich nur wild wachsende Gewürzpflanze, ist in den Wäldern der Hügellandschaften und Mittelgebirge  Deutschlands gerade auf dem Punkt. Das breite, intensiv grüne Blatt, das sich in Büscheln unter Laubwald verbreitet, hat jetzt die Blütenstengel ausgebildet, deren Knospen ganz eingefleischte Fans in Würzöl zu „Kapern“ verarbeiten. 
Das machen wir dann mal in der nächsten Saison.
Heute machen wir Bärlauchbutter,- salz, -öl und -pesto.

Weiterlesen Bärlauch ist jetzt die Nummer 1

Ein super Sommersalat

Als Gegengewicht zu unseren hin und wieder gewöhnungsbedürftigen „Nose to Tail“-Rezepten setzen wir hier auf einen wunderbaren vegetarischen Salat. Inspiriert hat uns dazu Alice Hart aus ihrem lesenswerten Kochbuch „Gemüse satt !“, das ich beim Berliner Ramen-Papst „food technique berlin“ in der Bücherwand entdeckt und mir danach sofort zugelegt habe. 

Weiterlesen Ein super Sommersalat

Lugano

(ding) Wenn man vom Norden Deutschlands nach Italien – schönstes Urlaubsland wegen Weinen, Essen und Menschen – mit dem Auto fährt, kann man natürlich über den Brenner klotzen und vielleicht noch ein bisschen Grausam-Tourismus am Gardasee mitmachen. Man kann aber auch durch die Schweiz nach Italien kommen und einfach -unser Bild- in Lugano/Como hängen bleiben.

Weiterlesen Lugano

Superfood aus Omas Garten

(drink) Also ich bin durch Zufall drauf gestoßen. Seit meiner Kindheit  war Rote Beete bei mir mit „Roter Karte“ belegt. Vorsichtige Annäherungen gab es dann zuletzt bei einem Nobelkoch, der ein „Rote Beete Carpacchio mit gehobeltem Parmesan“ kredenzte. Ja, das war dann schon ganz lecker…!
Aber Rote Beete pur?
Da muss ich auch heute noch schwer dran kauen.

Weiterlesen Superfood aus Omas Garten

Die Erdzerstörer

(media) Exzellente Doku über den Stand der Dinge, was unsere Erdumwelt angeht. Zunächst bei ARTE, jetzt auf Youtube abrufbar…

1.400 Milliarden Tonnen Kohlendioxyd in 2/1000stel Sekunden der Erdgeschichte. Wow!!
Und das war kein Monstervulkanausbruch oder Meteoriten-Einschlag in grauen Vorzeiten. 

DAS WAREN WIR !

Weiterlesen Die Erdzerstörer

Orangen über „CrowdFarming“

Aber das ist lange her, die Welt sah – das ist mir aufgefallen als nach dem Bild mit den Orangen in der Kiste suchte – wirklich ganz anders aus. Wie schnelllebig die Zeit doch ist !
Aber zurück zu diesem wirklich tollen Service.
(eat) „CrowdFarming® ist ein neuer, nachhaltiger und transparenter Weg, deine Lebensmittel zu erhalten: adoptiere einen Baum, ein Tier oder einen Garten, erhalte frische Lebensmittel, die direkt für dich vom Landwirt angebaut wurden und hilf dabei, Lebensmittelverschwendung zu bekämpfen.“

Weiterlesen Orangen über „CrowdFarming“

Saiblingsrolle

(eat) Noch einen Monat, dann ist Ostern mit all diesen Frei- und Feiertagen vorneweg und hinterher. Hervor sticht dabei der Karfreitag, also der Freitag direkt vor Ostern, für die, die das nicht wissen. Ein Feiertag für die evangelischen, ein Trauertag für die katholischen Mitbürger. Aus meiner frühen Zeit in Bayern erinnere ich mich noch daran, dass an diesem Tag nur ernste Musik im Radio gespielt werden durfte und auf den Tisch kam ausschließlich Fisch.

Weiterlesen Saiblingsrolle

Bibliotheca Dracula

(media)
Klassische Schauerromane . Ja, und ich bin ein Fan !

Ich habe sie alle gelesen, von den Fantasie- und Nachtstücken von E.T.A. Hoffmann, über Edgar Allen Poe, Amos Bierce oder Roald Dahl. Bei jenen handelt es sich aber eher um Werke mit Kurzgeschichten, was den Vorteil hat, dass Grusel und Lösung (oder nicht) in einer relativ kurzen Zeit von statten gehen. Nicht so bei den ausschweifenden „Gotischen Novellen“…

Weiterlesen Bibliotheca Dracula

Wurm oder Adler

(think) Jetzt zu Ostern geht es ja wieder los mit den Reisen an die italienischen Seen, die Mittelmeerküste oder in die Weingebiete.
Dazwischen aber: die Alpen und die unsichere Frage: Was ist am St. Gotthard los? Damit meinen wir natürlich den Tunnel…und die Antwort ist relativ einfach.

Weiterlesen Wurm oder Adler