Zufall oder Design
(ding) Also. es gibt Momente, da muss man einfach zum Fotoapparat oder – ok – Handy greifen.
Warum? Das Bild spricht ja eigentlich für sich. Und es ist kein Fake!
(ding) Also. es gibt Momente, da muss man einfach zum Fotoapparat oder – ok – Handy greifen.
Warum? Das Bild spricht ja eigentlich für sich. Und es ist kein Fake!
(ding) Gesehen und … sofort verliebt.
Ja, wir besitzen auch einen Kaffeevollautomaten, der vorzüglichen Espresso kocht. Denn darum geht es !
Aber dann doch nicht nur, denn dieser Porzellan-Edelstahl-Kocher ist einfach sooo schön, wenn er da gurgelnd auf dem Herd steht und erste Dampfwolken ausstößt. Ein wirklicher Hingucker.
(eat) In die teilweise doch recht heiß diskutierte Philosophie, was man essen sollte, möchte ich mich hier gar nicht einmischen. Vielleicht ansatzweise ein anderes Mal.
Oh ja, ich esse gern auch vegetarisch und probiere Veganes aus.
Aber ich bin auch von der „Nose to Tail -Fraktion“, wenn ein Tier schon einmal geschlachtet wurde.
Und da darf – ganz vorne – das Rezept für eine herrliche Leber „Berliner Art“ nicht fehlen.
(think) Früher habe ich eher auf den Bildschirm geschaut, um Auflagenzahlen und Werbeeinnahmen zu studieren.
Heute sitze ich häufig in unserer Küche auf dem Land und schaue in unseren einfach gehaltenen, aber sehr schönen Garten.
Es gibt da eine riesige Rotbuche, Tulpenbäume , Ahorne, den schon gezeigten Mispel und im Unterholz…. ja schau mal an … ein Huhn?!!
(ding) Vor kurzem hatten wir schon über die „Belper Knolle“ berichtet, diesen schweizer Hartkäse (, der eigentlich mal frisch war), und den man genussvoll wie einen großen Trüffel über die verschiedensten Speisen hobeln kann.
(drink) Kein Jahrgang auf dem Etikett, keine genaue Weinberglage, ein Sammelsurium an Trauben (25% T. Franca, 25% T. Roriz, 25% T. Barroca, 15 % Tinto Cão, 10% Tinta Amarela), ein sehr günstiger Preis.
Was soll das denn sein?
Das ist unser Roter für alle Gelegenheiten.
(eat) Schmeckt Klasse, und ist einfach zu machen.
Nur die Zutaten müssen stimmen…
(drink) Ob Sommerzeit und Terrasse , oder lockeres Abenddinner, mit guten Freunden – sonst lieber drauf verzichten – , Essen oder Grill ist noch in Vorbereitung. Ich weiß gar nicht, was man da früher zur Überbrückung serviert hat? War es wirklich der Martini ?
Denn das sollte es wirklich nur sein… eine Überbrückung. Weiterlesen „Aperol Spritz – so als kleiner Ein- bis Zweisteiger gern genommen“
(eat) …ist bei meinen Brüdern ein geflügeltes Wort, wenn es um einen unverzeihlichen Fehler geht. So nämlich rügte die Bildzeitung am 23.06.1974 auf ihrer Titelseite den damaligen Fußballbundestrainer Helmut Schön, nach dem „unsere Nationalmannschaft“ bei der WM in der Bundesrepublik der Mannschaft aus der DDR mit 0:1 unterlag !!
Und so rügte uns eine Leserin für unsere teilweise doch recht „kruden“ Bilder zu den Rezepten. Man möge doch – wie üblich – nur das fertige Gericht abbilden, da könne einem ja teilweise schlecht werden….
(eat) Um es vorweg zu sagen: es gibt sie auch in der frischen Version.
Bis vor einigen Jahren sogar ausschließlich.
Aber dann passierte ein kleines Malheur. Man vergaß eine Charge und die trocknete ein…